Abdul-Same Rasul

Mitglied des Vorstands
abdul.same.rasul@igl.aero

Vita

„Gehe nicht vor mir, vielleicht folge ich nicht. Geh nicht hinter mir, vielleicht führe ich dich nicht. Geh einfach neben mir und zusammen sind wir stark.“

Can Gürsoy

Mitglied des Vorstands
can.guersoy@igl.aero

Vita

Seit dem 1. Juli 2025 engagiere ich mich im Vorstand der IGL. Mein Weg begann 2010 mit der Ausbildung bei der Airport Security. Als einer der ersten Kolleginnen und Kollegen war ich von einer Ausgliederung in ein Tochterunternehmen betroffen – ein Einschnitt, der mich geprägt hat.

Durch Fleiß und Engagement konnte ich mich weiterentwickeln und bin seit 2015 als Einsatzsachbearbeiter in der Sicherheitsleitstelle (SLS) tätig. Ich weiß, was es heißt, sich durchzukämpfen – und genau deshalb setze ich mich für andere ein.

Meine gewerkschaftlichen Schwerpunkte sind:

• faire Löhne
• echte Wertschätzung für unsere Arbeit
• soziale Gerechtigkeit
• ein klares Nein zu weiteren Ausgliederungen

Unser Motto „Klar geht das anders“ ist für mich keine Floskel – sondern ein Versprechen. Ich möchte dazu beitragen, unsere Arbeitsbedingungen gemeinsam zu verbessern und Veränderungen anzustoßen, die uns allen zugutekommen.

Wir, die IGL, sind mehr als nur eine Gewerkschaft – wir sind eine große Familie. Und gemeinsam können wir stark sein – mit eurer Stimme, eurem Vertrauen und unserem gemeinsamen Willen zur Veränderung.“

Daniel Waldvogel

Mitglied des Vorstands
daniel.waldvogel@igl.aero

Vita

Nach einer abgeschlossenen Ausbildung zum Schreiner sammelte ich zunächst praktische Erfahrungen als Dachdecker sowie als Monteur im Fertighausbau. Der Wunsch nach Weiterentwicklung führte mich schließlich über den zweiten Bildungsweg zum Abitur und anschließend zum Studium des Bauingenieurwesens.
Meine Diplomarbeit verfasste ich praxisnah am Flughafen Hahn, was den Grundstein für meinen weiteren Weg im Bereich Infrastruktur und Bau legte. Im Anschluss absolvierte ich ein Trainee-Programm bei der Fraport AG, wo ich seither – seit 2006 – in verschiedenen Funktionen tätig bin Im Rahmen meines Traineejahres bei Fraport konnte ich umfassende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche gewinnen. Dabei durchlief ich unter anderem die Abteilungen FBA, BVD und HVM, wodurch ich ein breites Verständnis für die vielfältigen Prozesse und Aufgabenfelder innerhalb des Konzerns entwickelte.“
In meinen nun fast zwei Jahrzehnten bei der Fraport AG hat sich eines immer wieder bestätigt: Es ist unerlässlich, den Arbeitgeber in die Verantwortung zu nehmen und auf die Einhaltung vertraglich zugesicherter sowie zugesagter Vereinbarungen zu bestehen. Standhaftigkeit und ein klarer Blick für Gerechtigkeit sind dabei unverzichtbar – denn nur wer nicht klein beigibt, kann für sich und andere faire Arbeitsbedingungen sichern.
„Denn wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht." (Autor unbekannt) 

 

Standort: Frankfurt am Main

Muhammet- Ali Balci

Mitglied des Vorstandes
0178 8279659
muhammet-ali.balci@igl.aero

Vita

1999 kam ich zu Fraport AG. Meine Einstellung war als Schlepperfahrer.
2007 wechselte ich zur Airport Security.
2008 machte ich erste Bekanntschaft mit der Arbeitnehmervertretung, die mein Interesse weckte.
2009 stand die Ausgliederung der Airport Security zu FraSec GmbH für 2015 bevor.
2010 wurde ich als Sprecher und Organisator von den Kollegen auserwählt, Gegenmaßnahmen zur Ausgliederung zu Planen und zu Organisieren.
2011 war ich mit den Arbeitnehmervertretungen der Luftfahrt eng im Kontakt.
2012 war ich einer von 9 Gründungsmitgliedern einer Arbeitnehmervertretung.
2016 haben wir es geschafft, die Airport Security von der Ausgliederung fern zu halten.
2017 bekam ich mit meinem Team die Möglichkeit, die IGL in Frankfurt für den Boden aufzubauen.
2018 trat ich als Kandidat bei den Aufsichtsratswahlen und Betriebsratswahlen der Fraport AG unter IGL an. Hier wurde ich als Delegierte bei der Aufsichtsratswahl gewählt. Bei den Betriebsratswahlen bekam ich mein Mandat als Betriebsrat.
2019 wurde ich in der Hauptversammlung der IGL zum Hauptvorstandsmitglied gewählt.

In der IGL habe ich ein Team, das sich gegenseitig sehr stark unterstützt. Daher bin ich so motiviert und positiv eingestellt, dass ich den Slogan der IGL nur unterstreichen kann: „Klar geht das anders!“

 

Christian Schlößer

geschäftsführender Vorsitzender Bereichs- und Gesamtvorstand
0157 74207941
Christian.Schloesser@igl.aero

Vita

Familiär schon früh mit der Luftfahrt verbunden, war es im Grunde keine Frage, dass ich früher oder später in der Branche arbeiten würde. So begann ich meinen luftfahrtspezifischen Werdegang im Rettungsdienst der Fraport AG im Jahr 2002.

Bereits 2003 begann mein Engagement in der Arbeitnehmervertretung, als es darum ging, einen wertvollen Kollegen im Team zu halten. Zu dieser Zeit wurden mir bereits erste Hinter- und Abgründe der hiesigen Betriebsratsarbeit deutlich.

Als Kandidat für die BR-Wahlen im Jahr 2004 wurde mir als Disponent in Verkehrszentrale und Vorfeldkontrolle der Fraport AG die Bedeutung der Arbeitnehmervertretung für das Unternehmen klar vermittelt.

Von 2005 bis 2017 sammelte ich als Mitarbeiter des Hub Control Duty- und Terminalmanagements sowie der Vorfeldaufsicht, aber auch als Kandidat für Betriebsratswahlen vielfältige Erfahrungen in und mit dem Unternehmen.

Zunehmende Ungleichbehandlung und der Verfall der Wertschätzung der Arbeitenden gipfelten u.a. im als "Streik der Vorfeldmitarbeiter" bekannt gewordenen Arbeitskampf verschiedener verkehrssteuernder Abteilungen in 2011/2012. Die Erfahrungen dieser Zeit veranlassten mich dazu, die Rolle von Gewerkschaften und Medien in dieser Gesellschaft neu zu bewerten.

Trotz aller gemachten Erfahrungen habe ich nie aufgegeben, gegen die Schieflage in Unternehmen und Gesellschaft zu arbeiten. Mit meiner heutigen Funktion verbinde ich die Hoffnung, einen wichtigen Hebel zur Herstellung eines fairen Gleichgewichts erfolgreich bedienen zu können. Aber hierbei kommt es auf uns alle an.

Dem Zusammenhalt der Unternehmens-Managements, welcher während echter Arbeitskämpfe immer wieder deutlich wird, muss auch ein Zusammenhalt der Arbeitenden entgegen stehen. Deshalb lade ich alle Arbeitenden herzlich ein, ihr Unternehmen und ihre Arbeitsbedingungen selbst zu gestalten, anstatt ein hilfloser Spielball der Interessen Anderer zu bleiben. 

Uwe Heinrich

stellv. Vorsitzender Bereichs- und Gesamtvorstand
uwe.heinrich@igl.aero

Vita

Uwe, du hast dich für die IGL Gewerkschaft entschieden. Was war der Hauptgrund dafür?

Lange Zeit beobachtete ich das jetzt agierende IGL-Team. Ich habe festgestellt, dass der Teamgeist dieser Führungsmannschaft genau das ist, was ich suchte. Sie sind offen, direkt und immer zielstrebig.

Was erwartest du von der IGL?

Ich habe lange Jahre Tarifarbeit geleistet und sehe für die IGL die Chance, in der Luftfahrtbranche einen maßgeschneiderten Tarifvertrag für alle Bereiche der Luftfahrt abzuschließen. Meine jahrelange Erfahrung möchte ich diesem Team anbieten und es tatkräftig unterstützen.

Was wäre deine Message an deine Kollegen, die die IGL noch nicht kennengelernt haben?

Die IGL trägt den Slogan „Klar geht das anders!“. Ich habe festgestellt, dass der Slogan nicht nur geschrieben steht, nein, er wird wahrhaftig gelebt. Das IGL-Team lebt den Ursprung der Arbeitnehmervertretung!